blenden wird zu blända und zu lura(s)

Das deutsche Verb blenden kann sehr unterschiedliche Bedeutungen annehmen, wenn man davon absieht dass blenden früher auch eine Strafe war bei der die Augen ausgestochen oder ausgebrannt wurden. Im heutigen Deutsch kann man durch eine starke Helligkeit geblendet werden, durch ein bestimmtes Auftreten geblendet werden, aber auch in betrügerischem Sinn geblendet werden um eine falsche Entscheidung zu treffen. Bei der Übersetzung des Wortes blenden ins Schwedische muss man zwischen blända und lura(s) unterscheiden.
 
Im älteren Schwedisch war blända ebenfalls die Strafe bei der jemand des Augenlichts beraubt wird. Im modernen Schwedisch denkt man bei blända in erster Linie an das Blenden durch eine starkes Licht, zum Beispiel das Gegenlicht der Sonne oder ein starkes, von einem Spiegel reflektierte Licht. Im übertragenen Sinn kann blända jedoch auch bedeuten dass jemand durch ein imposantes Auftreten oder Verhalten anderen einen falschen Eindruck vermitteln will, zum Beispiel einen Reichtum, Vertrauen oder anderes vermitteln will, ohne dass diese Eigenschaften tatsächlich vorhanden sind.
 
Greift man in der schwedischen Sprache zu lura oder luras, so denkt man bei blenden nicht nur an eine Vorspiegelung, sondern an den Vorsatz jemanden zu täuschen oder betrügen zu wollen. Bei lura will man also jemanden hinter das Licht führen, und dies weniger durch ein sicheres Auftreten, sondern auf verbale oder schriftliche Weise.
 
Das schwedische Verb lura hat allerdings mehrere Bedeutungen, darunter ein Nickerchen machen, lauern oder betrügen.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.