Drache (Drachen) - drake
Deklination von drake:
drake, draken, drakar, drakarna - en drake, flera drakar
Das Wort drake (Drache) kann im Jahr 1526 in einer Ausgabe des Neuen Testaments erstmals in der schwedischen Schriftsprache nachgewiesen werden. Das Substantiv drake wurde im Altschwedischen draki geschrieben und geht auf das griechische Wort drakon (Drache, Schlange) zurück.
Stehende Ausdrücke mit drake (Drache, Drachen):
flyga med drake - einen Drachen steigen lassen
sända upp en drake - einen Drachen steigen lassen
drake - Drache, Drachen
drakbåt - DracheDrachenboot
drakeblod - Drachenblut
drakegift - Drachengift
drakeld - Drachenfeuer
drakeskepp - Drachenschiff
drakesten - Drachenstein
drakesvans - Drachenschwanz
draketand - Drachenzahn
drakeetter - Drachengift
drakeört - Drachenkraut
drakfisk - Drachenfisch
drakfrukt - Drachenfrucht
drakhuvud - Drachenkopf
drakklass - Drachenklasse
drakmånad - Drachenmonat
draksegel - DracheDrachensegel
draksegling - Drachensegeln
drakskatt - Drachenschatz
drakslinga - Drachenschlinge
draktand - Drachenzahn
draktimjan - Thymianblütiger Drachenkopf
draködla - Drachenechse
Und:
dracena - Drachenbaum
hängflygare - Drachenflieger
hängflygning - Drachenfliegen
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.