gastfreundlich: Gästfri oder gästvänlig?
Das Adjektiv gastfreundlich kann im Deutschen benutzt werden um auszusagen dass eine Person oder eine Gruppe von Personen sehr gastfreundlich ist, Gästen gegenüber also sehr offen ist, aber auch, dass eine Wohnung oder ein Haus sehr gastfreundlich ist, also gastlich, beziehungsweise angenehm bewohnbar, ist. In der schwedischen Sprache unterscheidet man hierbei zwischen gästfri und gästvänlig.
In Schweden kann eine Wohnung, aber auch ein Hotel, gästvänlig (vänlig = freundlich, freundschaftlich) sein, also so eingerichtet sein, dass man sich dort sowohl als Bewohner, als auch als Gast, zu Hause fühlt und das Gefühl der Gemütlichkeit bekommt. Im älteren Schwedisch bezeichnete das Wort gästvänlig auch eine gastfreundliche Person, was im modernen Schwedisch nur noch weitaus seltener der Fall ist.
Im Gegensatz dazu greift man im Schwedischen bei Personen, die gerne Gäste haben und diesen gegenüber sehr zuvorkommend sind, in der Regel zum Adjektiv gästfri, wobei man auch bei einem Heim sagen kann dass es ett gästfritt hem sei, da man hiermit natürlich nicht das Gebäude oder die Einrichtung meint, sondern die Personen, die dieses Heim so gastfreundlich geschaffen haben und dort gerne Gäste haben.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.