glimmen und die Wahl zwischen glimma und glöda

Das Verb glimmen kann im Deutschen drei verschiedene Bedeutungen annehmen, denn nicht nur das Glühen im Sinne von ohne Flamme brennen wird als glühen bezeichnet, sondern auch Edelsteine glimmen, und selbst die Hoffnung kann noch glimmen. Im Schwedischen muss man bei der Übersetzung von glimmen zwischen glimma und glöda unterscheiden.
 
Greift man im Schwedischen zum Verb glimma, so hat die Wärme eines nicht lodernden Feuers nichts mit dem Wortinhalt zu tun, denn glimma kann auch blinken, schimmern, glitzern und ähnliches bedeuten. Glimma können daher Schneekristalle in der Sonne, die Augen einer Katze im Dunkel und Diamanten, nicht jedoch eine glühende Zigarette. Als stehenden Ausdruck findet man im Schwedischen auch das Sprichwort Allt är inte guld com glimmar (Es ist nicht alles Gold, was glänzt).
 
Glöda ist dagegen in erster Linie mit einer Glut verbunden, die sich auf Grund einer Hitze auch optisch zeigt, denn ein Stück Kohle, aber auch eine heiße Herdplatte können glöda. Glöda ist gleichzeitig eine Wärmeausstrahlung als auch ein Lichtschimmer oder Lichtschein.
 
Auch im übertragenen Sinn erinnert glöda an Wärme und einen Lichtschein, wenn man zum Beispiel von glödande Wangen spricht oder davon dass das Herbstlaub in der Sonne glödde. Auch wenn man einen eifrigen Einsatz zeigt, so kann man, zum Beispiel glöda av iver.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.