Mandel - mandel, sötmandel, halsmandel, tonsill

Deklination von mandel, sötmandel, halsmandel und tonsill:
 
mandel, mandeln, mandlar, mandlarna - en mandel, flera mandlar
sötmandel, sötmandeln, sötmandlar, sötmandlarna
     en sötmandel, flera sötmandlar
halsmandel, halsmandeln, halsmandlar, halsmandlarna
     en halsmandel, flera halsmandlar
tonsill, tonsillen, tonsiller, tonsillerna - en tonsill, flera tonsiller
 
Das Wort mandel (Mandel) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals gegen 1430 in der altschwedischen Form mandol nachgewiesen werden und wurde vom deutschen Wort Mandel übernommen, das wiederum auf das mittellateinische Wort amandula zurückgeht, eine Ableitung des lateinischen Wortes amygdala (Mandelbaum).
 
Das Wort sötmandel (süße Mandel) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals im Jahr 1739 in einem pharmazeutischen Verzeichnis nachgewiesen werden werden und setzt sich aus dem Adjektiv söt (süß, hübsch, niedlich, nett, lieblich) und mandel (Mandel) zusammen.
 
Das Wort halsmandel (Gaumenmandel) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals im Jahr 1932 nechgewiesen werden und setzt sich aus den beiden Worten hals (Hals) und mandel (Mandel) zusammen.
 
Das Wort tonsill (Mandel, Gaumenmandel, Tonsille) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals im Jahr 1794 in einem wissenschaftlichen Werk nachgewiesen werden und wurde vom lateinischen Wort tonsillae abgeleitet.
 
mandel - Mandel
mandelallergi - Mandelallergie
mandelbakelse - Mandelgebäck
mandelblom - Mandelblüte
mandelblomma - Mandelblume, Mandelblüte, Körnersteinbrech
mandelbröd - Mandelbrot
mandelextrakt - Mandelextrakt
mandelflarn - Mandelflarn, knuspriges Mandelgebäck
mandelformad - mandelförmig
mandelfyllning - Mandelfüllung
mandelgloria - Mandorla
mandelkaka - Mandelkuchen
mandelkremla - Brauner Ledertäubling
mandelkubb - Mandelkubb, Mandelkeks
mandelkvarn - Mandelmühle
mandellikör - Mandellikör
mandelmassa - Mandemasse , Marzipanrohmasse
mandelmjöl - Mandelmehl
mandelmjölk - Mandelmilch
mandelmussla - Mandelmuscheln (Gebäck)
mandelolja - Mandelöl
mandelpotatis - Mandelkartoffel
mandelriska - Brätling
mandelsirap - Mandelsirup
mandelskorpa - Mandelzwieback
mandelspån - Mandelblättchen
mandelsten - Mandelstein
mandelträd - Mandelbaum
mandeltårta - Mandeltorte
mandelögd - mandeläugig
 
Und:
 
bittermandel - Bittermandel
krakmandel - Krachmandel
sötmandel - Süßmandel
halsmandel - Gaumenmandel
 
sötmandel - Süßmandel
sötmandelolja - Süßmandelöl
sötmandelträd - Süßmandelbaum
 
halsmandel - Gaumenmandel
 
Und:
 
angina - Mandelentzündung
halsfluss - Mandelentzündung
 
tonsill - Mandel, Gaumenmandel, Tonsille
tonsillektomi - Tonsilleektomie
tonsillinflammation - Mandelentzündung, Tonsillitis tonsillsten - Tonsillestein
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.