Magermilch: Minimjölk, skummjölk und blåmjölk
Die Magermilch, die nicht mit der fettarmen Milch (lättmjölk, mellanmjölk) verwechselt werden darf, findet man in Schweden unter den Namen minimjölk, skummjölk und blåmjölk, wobei es sich dabei, im Gegensatz zu Deutschland, wo der Fettgehalt bei Magermilch bei maximal 0,5 Prozent liegen darf, dieser in Schweden unter 0,1 Prozent liegen muss.
Die im Laden übliche Magermilch ist in Schweden die minimjölk, die zwar maximal 0,1 Prozent Fett enthält, jedoch durch den Zusatz von den Vitaminen A und D zum Trinken geeignet ist. Minimjölk gibt es in Schweden seit 1990 und kann nur sehr eingeschränkt bei der Zubereitung von Essen und beim Backen verwendet werden.
Skummjölk wird heute vor allem als Milchpulver angeboten, wobei es sich hierbei um eine entrahmte Milch handelt, der auch die fettlöslichen Vitamine A und D fehlen. Diesen Namen findet man daher auf zahlreichen Lebensmitteln unter der Aufzählung der Inhaltsangaben. Skummjölk wurde, wegen ihrem Aussehen, früher als blåmjölk bezeichnet, ein Wort, das heute mehr und mehr am Verschwinden ist.
Heute ist skummjölk auch die Basis für die Herstellung nahezu aller anderen Milchsorten. Um minimjölk zu erhalten, fügt man die entsprechenden Vitamine hinzu und um andere Milchsorten mit höherem Fettgehalt zu erhalten, fügt man die notwendige Menge an Sahne hinzu.
Wird skummjölk das Wasser entzogen, so entsteht Milchpulver (mjölkpulver), das im Schwedischen in der Regel als torrmjölk (Trockenmilchpulver) bezeichnet wird.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.