Glasur - glasyr
Deklination von glasyr:
glasyr, glasyren, glasyrer, glasyrerna - en glasyr, flera glasyrer
Das schwedische Wort glasyr (Glasur) kann im Schwedischen, in der Küche, erstmals im Jahr 1755 in einem Haushaltsbuch von Cajsa Warg nachgewiesen werden, bei der Keramikherstellung erst ab 1759 in einer Abhandlung der schwedischen Wissenschaftsakademie. Das Sustantiv glasyr im technischen Bereich wurde vom französischen Wort glas abgeleitet und erstmals in einem wissenschaftlichen Werk benutzt. Ob die glasyr für Backwerke die gleiche Herkunft hat, ist bisher nicht eindeutig geklärt.
glasyr - Glasur
glasyrberäkning - Glasurberechnung
glasyrbränning - Glasurbrennen
glasyrlim - Glasurleim
glasyrmassa - Glasurmasse
Und:
glasyr - glasur
apelsinglasyr - Orangenglasur
chokladglasyr - Schokoglasur, Schokoladenglasur
chokladkakaglasyr - Schokoladenkuchenglasur
citronglasyr - Zitronenglasur
doppglasyr - Tauchglasur
fettglasyr - Fettglasur
florsockerglasyr - Puderzuckerglasur
glansglasyr - Glanzglasur
järnglasyr - Eisenglasur
kakglasyr - Kuchenglasur
karamellglasyr - Karamellglasur
keramikglasyr - Keramikglasur
kristallglasyr - Kristallglasur
körsbärsglasyr - Kirschglasur
mattglasyr - Mattglasur
mokkaglasyr - Mokkaglasur
nougatglasyr - Nougatglasur
penselglasyr - Pinselglasur
pulverglasyr - Pulverglasur
rakuglasyr - Rakuglasur
saltglasyr - Salzglasur
smörkrämglasyr - Buttercremeglasur
sockerglasyr - Zuckerglasur
spritsglasyr - Spritzglasur
stengodsglasyr - Steingutglasur
tegelglasyr - Ziegelglasur
tennglasyr - Zinnglasur
toscaglasyr - Karamell-Mandel-Glasur
tårtglasyr - Tortenglasur
vaniljglasyr - Vanilleglasur
vattenglasyr - Wasserglasur
äggviteglasyr - Eiweißglasur
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht entstand, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.