Jahrmarkt - marknad
Deklination von marknad:
Während das Wort marknad als Wirtschaftsbegriff erst 1872 nachzuweisen ist, ist marknad im Sinne von Jahrmarkt im Schwedischen bis Mitte des 14. Jahrhunderts zurückzuverfolgen, auch wenn man im Altschwedischen das Wort noch marknaþer schrieb. Der Ursprung des Wortes marknad ist indes im lateinischen Wort mercatus zu suchen, das die gleiche Bedeutung hat wie marknad. Unter einem marknad verstand man in Schweden ursprünglich den torgmarknad, der ein- bis zweimal im Jahr in allen Marktgemeinden auf einem großen Platz stadtfand.
Aber auch:
bondmarknad - Bauernmarkt
höstmarknad - Herbstmarkt
julmarknad - Weihnachtsmarkt
kapitalmarknad - Kapitalmarkt
klädmarknad - Kleidermarkt
kreatursmarknad - Viehmarkt
loppmarknad - Trödelmarkt
slavmarknad - Sklavenmarkt
stormarknad - Großmarkt, Verbrauchermarkt
torgmarknad - Markt auf einem Marktplatz
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.