Jazz - jazz

Deklination von jazz:
 
jazz, jazzen, keine Pluralform
jazz (allgemeiner Begriff der nicht zählbar ist)
 
Das Wort jazz als Bezeichnung einer Musikkategorie kam 1919 über das englische Wort jazz nach Schweden und hat in beiden Ländern die gleiche Bedeutung. In Schweden trägt auch eine Apfelsorte (äpplesort) aus Neuseeland den Namen Jazz, die eine Kreuzung der Sorten Royal Gala und Braeburn ist.
 
jazz - Jazz
jazza - jazzen
jazzartist - Jazzkünster
jazzbalett - Jazzballett
jazzballad - Jazzballade
jazzband - Jazzband, Jazzkapelle
jazzdans - Jazztanz
jazzfestival - Jazzfestival
jazzig - jazzartig
jazzintresse - Jazzinteresse
jazzintresserad - jazzinteressiert
jazzklubb - Jazzclub, Jazzklub
jazzkonsert - Jazzkonzert
jazzkvartett - Jazzquartett
jazzlegend - Jazzlegende
jazzlåt - Jazzmelodie, Jazzsong
jazzmusik - Jazzmusik
jazzmusiker - Jazzmusiker, Jazzmusikerin
jazzorkester - Jazzorchester
jazzpianist - Jazzpianist
jazzrock - Jazzrock
jazzrytm - Jazzrhythmus
jazzsaxofonist - Jazzsaxophonist
jazzskiva - Jazzplatte
jazzstandard - Jazzstandard
jazzsångare - Jazzsänger
jazzsångerska - Jazzsängerin
 
Aber auch:
 
New-Orleans-jazz - New-Orleans-Jazz
storbandsjazz - Bigband-Jazz
tradjazz - Traditional Jazz
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.