Journalist - journalist
Deklination von journalist:
journalist, journalisten, journalister, journalisterna
en journalist, flera journalister
Das Wort journalist (Journalist, Journalistin) kann in der schwedischen Sprache bis 1759 zurückverfolgt werden und kam, wie sehr viele Worte jenes Jahrhunderts, aus dem Französischen. In der französischen Sprache schreibt man journaliste jedoch mit einem Schluss-e.
Journalist gehört zu den schwedischen Worten, die keine weibliche Form haben. Meint man ausdrücklich eine Journalistin und dies geht nicht eindeutig aus dem Zusammenhang hervor, so muss man zum Ausdruck kvinnlig journalist greifen.
journalist - Journalist, Journalistin
journalistförbund - Journalistenverband
journalisthögskola - Journalistenhochschule
journalistisk - journalistisch
journalistkort - Journalistenausweis
journalistkår - Journalistenvereinigung
journalistpris - Journalistenpreis
journalistutbildning - Journalistenausbildung
Und:
bildjournalist - Bildjournalist, Bildjournalistin
ekonomijournalist - Wirtschaftsjournalist, Wirtschaftsjournalistin
fotojournalist - Fotojournalist, Fotojournalistin
frilansjournalist - freiberuflicher Journalist, freiberufliche Journalistin
grävjournalist - Investigativjournalist, Investigativjournalistin
kulturjournalist - Kulturjournalist, Kulturjournalistin
kvällstidningsjournalist - Journalist/ Journalistin an einer Arbendzeitung
medicinjournalist - Medizinjournalist, Medizinjournalistin
modejournalist - Modejournalist, Modejournalistin
motorjournalist - Motorjournalist, Motorjournalistin
musikjournalist - Musikjournalist, Musikjournalistin
nyhetsjournalist - Nachrichtenjournalist, Nachrichtenjournalistin
nöjesjournalist - Unterhaltungsjournalist, Unterhaltungsjournalistin
resejournalist - Reisejournalist, Reisejournalist
skjutjärnsjournalist - kritische(r) Journalist(in) in Wirtschaft und Politik
sportjournalist - Sportjournalist, Sportjournalistin
tidningsjournalist - Zeitungsjournalist, Zeitungsjournalistin
veckotidningsjournalist - Journalist/ Journalistin bei einer Wochenzeitschrift
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.