jagen als jaga und als förfölja

Das deutsche Verb jagen bedeutet nicht nur ein Wild zu verfolgen um dieses zu fangen oder zu töten, sondern man kann auch jede Person jagen um sie möglichst zu ergreifen, oder sich einfach sehr schnell bewegen, also eilen oder hasten. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei der Übersetzung des Wortes jagen zwischen jaga und förfölja.
 
Das schwedische Verb jaga ist in erster Linie natürlich auch das Jagen eines Wildes, kann jedoch auch benutzt werden wenn man ein Tier oder einen Menschen davonjagen will, zum Beispiel aus dem Garten oder vom Feld. Im übertragenen Sinn können dann auch die Wolken über den Himmel jaga, zahlreiche Gedanken durch das Gehirn jaga, und ein Tourist kann von einer Sehenswürdigkeit zur anderen jaga.
 
Förfölja wird dagegen, im Sinne von jagen, dann benutzt, wenn man ausdrücken will dass man eine Person verfolgt wird um möglichst eingefangen zu werden, denn die Polizei wird einen Einbrecher förfölja und nicht jaga, denn bei jaga würde man ihn nur verjagen, nicht jedoch fangen. Und wenn man sich verfolgt fühlt und sich dadurch gejagt fühlt, so wird dies im Schwedischen ebenfalls durch das Verb förfölja ausgedrückt.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.