jugendlich als ung und als ungdomlig

Das deutsche Adjektiv jugendlich wird in sehr unterschiedlichem Zusammenhang verwendet und bezieht sich dabei bei weitem nicht nur auf ein junges Alter, sondern kann in der Werbung sogar die merkwürdigsten Wortinhalte erhalten. Im Schwedischen sollte man daher auf jeden Fall einen Unterschied zwischen ung und ungdomlig machen.
 
Ung wird im Schwedischen nahezu ausschließlich im Zusammenhang mit dem jungen Alter verwendet, unabhängig davon ob es sich um Menschen, Tiere oder Pflanzen handelt. Selbst bei einem relativ jungen Zeitalter kann man im Schwedischen noch ung verwenden. In einigen wenigen Fällen kann ung auch im Zusammenhang mit älteren Personen benutzt werden, wenn diese, zum Beispiel, in ihrer Lebens- oder Gedankenweise ung geblieben sind.
 
Ungdomlig wird dagegen dann verwendet wenn man dabei eine oft etwas negative Eigenschaft älterer Personen ausdrucken will (sich, zum Beispiel, ein 60-jähriger kleidet wie ein 16-jähriger, oder auch Jugendlichen eine negative Eigenschaft geben will, zum Beispiel im Sinne von ungdomlig oförstånd (jugendlicher Unverstand) oder ungdomlig dårskåp (jugendliche Torheit).
 
Wenn man im Schwedischen ungdomlig neutral mit einem jungen Alter verbinden will, so handelt es sich in diesem Fall um eine Art Sammelbegriff, denn ein Festivalpublikum kann, zum Beispiel, als ungdomlig publik (junges Publikum) bezeichnet werden.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.