Das Verlangen als begär, längtan und krav

Ein Verlangen ist in der deutschen Sprache ein starkes Bedürfnis, ein ausdrücklicher Wunsch, oder auch eine nachdrücklich vorgebrachte Forderung unterschiedlicher Art. Wie bei sehr vielen abstrakten Ausdrücken, so muss man bei einer Übersetzung des Wortes ins Schwedische unter verschiedenen Worten wählen, in diesem Fall zwischen begär, längtan und krav.
 
Das Substantiv begär drückt in der schwedischen Sprache ein starkes, sehr ausgeprägtes Verlangen voraus, oft auch in sinnlicher Weise. Der Begriff begär ist auch ein Bestandteil der Worte maktbegär (Machtbestreben) oder habegär (Habgier, Raffgier), wobei man auch von einer begär nach Alkohol oder nach Drogen spricht. Begär ist daher oft geradezu als Sucht zu sehen, beziehungsweise nach einer extrem starken Forderung, die rein psychische Ursachen hat.
 
Längtan wird im Schwedischen dann benutzt, wenn ein starkes inneres Verlangen nach etwas aufkommt, das man längere Zeit vermisste. Am deutlichsten kommt dies beim schwedischen Wort hemlängtan (Heimweh) zum Ausdruck, wobei das längtan natürlich auch einer (noch abwesenden) Person oder den Sommer (mitten im Dezember) gelten kann.
 
Krav ist dagegen mit einer regelrechten Forderung verbunden, auch im übertragenen Sinn, was auch das zugehörige Verb kräva (fordern, verlangen) deutlich ausdrückt. Auch aus zusammengesetzten Worten wie lönekrav (Lohn-, Gehaltsforderung), kvalitetskrav (Qualitätsanforderung) oder kravbrev (Mahnbrief) geht die Bedeutung von krav deutlich hervor.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.