verändern wird zu förändra und zu ändra
Das Verb verändern drückt aus dass sich etwas ändert oder dass sich etwas entwickelt. Jemand kann sich also in seiner Persönlichkeit ändern, die Arbeitsverhältnisse können sich ändern und auch ein Aussehen kann sich ändern. Bei der übersetzung des Wortes ins Schwedische sollte man indes den Unterschied zwischen "förändra" und "ändra" beachten.
Das schwedische Verb "förändra" benutzt man um auszudrücken dass etwas völlig verändert. Eine Sprache kann sich "förändra", die Eigenschaft einer Person oder einer Sache kann sich "förändra", die Zeit kann sich "förändra" und eine bestimmte Aussage kann auch ein Geschehen "förändra". Die Veränderung kann gezielt verursacht werden oder wie von selbst vor sich gehen.
Während "förändra" einen Ablauf darstellt, bedeutet "ändra" konkret und bewusst etwas zu verändern. Man kann ein Gesetz "ändra", den Namen einer Firma "ändra" und auch einen Text "ändra". Unter gewissen Voraussetzungen kann sich auch eine Situation "ändra", denn manchmal kann auch eine Entschuldigung nicht die Einstellung einer Person zu einer anderen "ändra". In reflexiver Form kann man auch "ändra sig", eine Meinung kann daher "ändra sig".
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.