verantwortlich, die Wahl zwischen ansvarig und ansvarsfull
Das deutsche Adjektiv verantwortlich kann sowohl eine rechtliche Situation ausdrücken als auch lediglich mit einer gewissen Verantwortung verbunden sein. Im Schwedischen unterscheidet man hierbei zwischen "ansvarig" und "ansvarsfull".
"Ansvarig" drückt im Schwedischen grundsätzlich aus dass jemand ganz offiziell eine Verantwortung trägt, also auch eine Haftung übernommen hat. Dies bedeutet, dass man für die Ausführung, die überwachung oder eine andere Handlung "ansvarig" sein kann, also die Aufgabe hat, als Kindergärtner, die Kinder zu überwachen und, als Kaufmann dafür zu sorgen dass die Lieferung auch rechtzeitig abgeht. Auch juristisch gesehen kann eine Person in zahlreichen Fällen als "ansvarig" betrachtet werden. Daher kann "ansvarig" im Deutschen nicht nur als verantwortlich übersetzt werden, sondern meist auch als haftbar.
"Ansvarsfull" wiederum bedeutet dass man sich auf eine Person verlassen kann, weil sie immer ein Verantwortungsbewusstsein zeigt. Während "ansvarig" mehr auf Verordnungen, Regeln und Gesetze baut, ist eine Person von sich aus, also vom Charakter her, "ansvarsfull". Auch ein Politiker kann sich in seinen Entscheidung "ansvarsfull" zeigen, auch wenn er anschließend für ein Gesetz nicht "ansvarig" sein muss.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.