Die Verblüffung wird zu häpnad und zu överraskning

Die Verblüffung kann sich im Deutschen durch ein Erstaunen, eine Fassungslosigkeit, oder auch eine Sprachlosigkeit ausdrücken, die sehr plötzlich und überraschend eintreten. In der schwedischen Sprache kann die Überraschung eine häpnad, oder aber eine överraskning sein.
 
Die häpnad drückt sich dadurch aus dass jemand auf Grund eines Ereignisses, einer Handlung oder anderem plötzlich geradezu sprachlos wird. Um häpnad zu verwenden muss sich daher etwas so Überraschendes und Unerwartetes geschehen, dass man damit mit bestem Willen nicht rechnen konnte. Die häpnad kann sowohl positiv als auch negativ sein.
 
Eine överraskning kommt zwar, zumindest in der Regel, ebenfalls unerwartet, aber es handelt sich dabei lediglich um ein unerwartetes Ereignis. Das Ende eines Buches kann daher ebenso eine överraskning sein als ein unerwartetes Geschenk oder ein unerwarteter Besuch eines Bekannten. Bei einer överraskning handelt es sich lediglich darum dass man mit dem Ereignis nicht gerechnet hat, dieses jedoch in keiner Weise atemberaubend ist.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.