verboten als förbjuden, otillåten und hemsk

Das Adjektiv verboten kann im Deutschen für nahezu alles verwendet werden was nicht erlaubt ist, egal aus welchem Grund. Im Schwedischen trennt sich dieses Adjektiv in die drei Begriffe "förbjuden", "otillåten" und "hemsk", die sehr unterschiedlich angewandt werden und daher nicht verwechselt werden sollen.
 
Bei "förbjuden" handelt es sich in der Regel um ein offizielles Verbot das durch eine Verordnung oder ein Gesetz gestützt wird, was auch der Grund dafür ist, dass man auf offiziellen Schilder bei einem Verbot auch das Wort "förbjuden" findet.
 
"Otillåten" wird bei unerlaubten Handlungen verwendet, zu Beispiel im Sport, wenn man also gegen eine der aufgestellten Regeln verstößt oder wenn Arbeiter ohne Zustimmung der Gewerkschaft streiken. Das Adjektiv "otillåten" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, wenn man zum Beispiel von einer "otillåten" Passion oder Liebschaft spricht.
 
"Hemsk" bedeutet im Prinzip grauenhaft, schrecklich oder unheimlich und überträgt diesen Sinn auch auf "hemsk" im Sinne von verboten. Dieses Adjektiv wird ausschließlich im übertragenen Sinn verwenden und soll die Bedeutung von verboten verstärken, zum Beispiel im Sinne von "hemska åsikter" (verbotenen Meinungen oder Ansichten).
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.