Der Verdruss wird zu förtret und zu förargelse

Das deutsche Substantiv Verdruss kann als Synonym für Unzufriedenheit, Missmut und Ärger verwendet werden. Im Schwedischen kann Verdruss, je nach seinem Wortinhalt, mit förtret und mit förargelse übersetzt werden.
 
Förtret kann im Deutschen sowohl der Ärger als auch der Verdruss sein und hat im Schwedischen zahlreiche Bedeutungen zwischen harm (Unmut), vrede (Zorn, Wut), sorg (Sorge, Kummer, Betrübnis), ovilja (Unwillen, Widerwillen) und besvärlighet (Beschwerlichkeit, Schwierigkeit), so dass die tatsächliche Bedeutung des Wortes nur dem Zusammenhang zu entnehmen ist. Im Sinne von Verdruss denkt man dabei insbesondere an den Missmut, der auf äußere Umstände zurückzuführen ist, weil, zum Beispiel, eine Person zum Vorsitzenden des Vereins gewählt wurde, den man nicht an diesem Posten haben will, oder man den Hausschlüssel im Büro vergessen hat und dies erst vor der Haustür entdeckt, also nochmals zurück ins Büro fahren muss.
 
Förargelse ist in der schwedischen Sprache mehr der Anstoß als der Verdruss, kann jedoch im Deutschen auch oft als Irritation ausgedrückt werden. Der Begriff förargelse kommt im Schwedischen vor allem als stehender Ausdruck väcka förargelse (Anstoss erregen) vor. Im älteren Schwedisch und der Kirchensprache kann förargelse, neben Anstoß, allerdings auch ein Synonym für förvillelse (Verirrung) und villfarelse (Irrglauben, Wahn) sein.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.