verdutzt wird zu förbluffad, zu häpen und zu snopen
Das deutsche Adjektiv verdutzt drückt aus dass jemand erstaunt, befremdet, überrascht oder auch verblüfft ist. Die exakte Bedeutung des Wortes kann daher nur dem Zusammenhang entnommen werden. Im Schwedischen unterscheidet man bei verdutzt insbesondere zwischen förbluffad, häpen und snopen.
Das schwedische Adjektiv förbluffad wird benutzt um auszudrücken dass jemand, in der Regel auf positive Weise, überrascht wird und deshalb verdutzt reagiert. Man kann daher durch eine Information förbluffad sein, förbluffad sein wie stark sich ein Zimmer nach einer Renovierung verändert hat und auch der Gesichtsausdruck einer Person kann förbluffad sein und man kann förbluffad über ein enormes Publikum bei einem Theaterstück sein.
Häpen ist man in der schwedischen Sprache vor allem dann, wenn etwas völlig Unerwartetes eintritt mit dem man mit dem besten Willen nicht gerechnet hat. Wenn jemand häpen ist, so ist dies in der Regel auch dem Gesichtsausdruck einer Person deutlich anzusehen. Man ist daher häpen wenn man, zum Beispiel seinen Nachbar plötzlich an seinem sehr exotischen Urlaubsort trifft, und man kann häpen sein wenn ein Kind plötzlich eine Arie fehlerlos und in perfekter Weise singt.
Das schwedische Wort snopen wiederum druckt aus dass man über ein schlechtes Ergebnis, Resultat oder anderes verdutzt ist, vor allem wenn man mit einem sicheren Erfolg rechnete und zuversichtlich war. Greift man im Schwedischen zu snopen, so drückt dies grundsätzlich aus dass man enttäuscht ist.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.