Die Volksmenge als folkmängd und als folkmassa

Unter einer Volksmenge versteht man im Deutschen, völlig neutral, eine bedeutende Ansammlung von Personen, daher kann das Wort Menschenmenge auch als Synonym für Volksmenge betrachtet wird. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei der Volksmenge indes zwischen folkmängd und folkmassa.
 
Die folkmängd ist in der schwedischen Sprache in erster Linie ein Synonym für invånerantal (Einwohnerzahl), also die Menge der Bewohner in einem gewissen, abgegrenzten Gebiet. Man spricht daher sowohl von der invånerantal Schwedens, also auch von der folkmängd Schwedens. In der Umgangssprache wird das Substantiv folkmängd indes bisweilen auch als Synonym für folkmassa benutzt, was in der gehobenen Schriftsprache allerdings vermieden werden sollte.
 
Die folkmassa ist im Schwedischen dagegen eine große Anzahl an Personen, die sich an einem öffentlichen Platz trifft, oder versammelt. Bei einem Stadtfest muss man sich daher bisweilen durch die folkmassa drängen und beim Geburtstags des Königs versammelt sich ebenfalls eine folkmassa unter dem Balkon.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.