vorhersagen wird zu förutsäga und förutspå
Das deutsche Verb vorhersagen drückt aus dass etwas angekündigt wird, vorausgesagt wird, oder aber auch prophezeit wird, dass also jemand etwas, das in der Zukunft liegt, vorhersagt. Im Schwedischen unterscheidet man bei vorhersagen zwischen förutsäga und förutspå.
Greift man in der schwedischen Sprache zu förutsäga, so bedeutet dies dass die Voraussage auf sicheren, oder sehr wahrscheinlichen, Kenntnissen oder entsprechenden Analysen beruht und aus diesem Grund auch mit größter Wahrscheinlichkeit eintreffen. Bei förutsäga greift an daher immer zu wissenschaftlichen Methoden.
Auch bei förutspå kann man auf Analysen greifen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens weniger sicher ist als bei förutsäga. Meteorologen können daher das Wetter förutspå, jedoch mit dem Problem dass sich plötzlich etwas in der Atmosphäre ändern kann und die Voraussage dadurch fehlerhaft wird. Allerdings ist dabei zu bedenken dass auch ein Hellseher Dinge förutspå kann, dies jedoch mehr auf sehr wackeligen Fundamenten steht. Die tatsächliche Bedeutung des Wortes sollte daher jeweils dem Zusammenhang zu entnehmen sein.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.