Die Vorschrift als föreskriftund als bestämmelse

Eine Vorschrift ist in der deutschen Sprache jede Art von Anweisung, die das gesetzliche, religiöse oder sittliche Verhalten vorgibt, aber auch eine zu befolgende Empfehlung, zum Beispiel eines Arztes, sein kann. Im Schwedischen unterscheidet man hierbei zwischen föreskrift und bestämmelse.
 
Eine föreskrift ist im Schwedischen eine Anweisung eines Amtes, oder der Regierung, die auf Grund einer Verordnung oder eines Gesetzes, zwingend eingehalten werden muss. Allerdings kann auch eine Ordination (ordination) mit dem Wort föreskrift ersetzt werden, vor allem dann, wenn sich ein Patient sehr exakt an diese Anweisungen halten sollte.
 
Ein bestämmelse ist eine festgelegte, bindende Regel und kann auch über ein Gesetz festgelegt worden sein. Bestämmelse kann daher, je nach Zusammenhang, auch als Bestimmung oder als Verordnung übersetzt werden.
 
In älteren schwedischen Texten wurde bestämmelse auch im übertragenen Sinn verwendet, wenn also das Schicksal über eine Person bestimmt.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.