Versprechen (Gelübde, Erlaubnis) - löfte

Deklination von löfte
 
löfte, löftet, löften, löftena - ett löfte, flera löften
 
Das Wort löfte (Versprechen, Gelübde, Erlaubnis) kann in der schwedischen Sprache Mitte des 15. Jahrhunderts erstmals in einem Gesetzbuch nachgewiesen wurde, allerdings noch in den altschwedischen Schreibweisen lyfte und löfte, die wiederum vom niederdeutschen Wort löfte übernommen wurde, das damals "Bürgschaft" bedeutete.
 
Stehende Ausdrücke mit löfte:
avlägga ett löfte - ein Gelübde ablegen
bryta ett löfte - ein Versprechen brechen
hålla ett löfte - ein Versprechen halten
ge tomma löften - leere Versprechen machen
ta löfte av - ein Versprechen abnehmen
 
löfte - Versprechen, Gelübde, Erlaubnis
löftesbrott - Wortbruch
löftesbrytare - Wortbrecher
löfteskarusell - Versprechenskarusell
löftespolitik - Versprechenspolitik
löftesrik - vielversprechend, verheißungsvoll
 
Und:
 
framtidslöfte - Zukunftsversprechung
nyårslöfte - Neujahrsversprechen
scoutlöfte - Pfadfinderversprechen
trohetslöfte - Treueversprechen
tysthetslöfte - Zusicherung der Verschwiegenheit
vallöfte - Wahlversprechen
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht entstand, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.