Advent - advent
Deklination von advent:
advent, adventet
Advent ist ein allgemeiner Zeitbegriff und hat keinen Plural.
Das schwedische Substantiv advent kann mit der gleichen Schreibweise bereits in einem Rechtstext des 13. Jahrhunderts nachgewiesen werden. Das Wort advent leitet sich vom lateinischen adventus (Ankunft) ab.
advent - Advent
adventist - Adventist
adventsgudtjänst - Adventsgottesdienst
adventskalender - Adventskalender
adventskonsert - Adventskonzert
adventslhus - Adventslicht
adventsljusstake - Adventslichtständer
adventsmotiv - Adventsmotiv
adventsmusik - Adventsmusik
adventspsalm - Adventspsalm
adventsresa - Adventsreise
adventsstake - Adventsleuchter
adventstid - Adventszeit
adventsstjärna - Adventsstern
adventssöndag - Adventssonntag
aventstallrik - Adventsteller
aventstid - Adventszeit
aventsvecka - Adventswoche
aventsvisa - Adventslied
Und:
granriskrans - Adventskranz
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.