aktualisieren als aktualisera und als uppdatera

Das Verb aktualisieren drückt im Deutschen völlig allgemein aus etwa auf den neusten Stand zu bringen, beziehungsweise der aktuellen Wirklichkeit, der Realität, anzupassen. Im Schwedischen unterscheidet man in diesem Punkt zwischen aktualisera und uppdatera.
 
Aktualisera wird im Schwedischen benutzt um auszudrücken dass eine Situation sich verändert hat und diese daher auf den aktuellen Stand angepasst werden muss. Am häufigsten wird aktualisera in politischen Debatten benutzt um eine Sicherheitsfrage neu zu diskutieren um neue Gesetze zu schaffen, die Einsatzbereitschaft zu erhöhen oder die Personalstärke auszubauen. Lediglich in der Umgangssprache kommt es vor dass das Verb aktualisera als Synonym für förnya (erneuern) und uppdatera (aktualisieren, updaten) benutzt wird, was in der Schriftsprache jedoch auf jeden Fall vermieten werden sollte.
 
Uppdatera bedeutet dagegen einen veralteten Zustand zu aktualisieren, wenn, zum Beispiel, in einem Register neue Namen aufgenommen werden, eine Database erweitert wird, neue Erkenntnisse in einem Nachschlagewerk aufgenommen werden oder selbst wenn man seine Kenntnisse dem neuen Stand anpassen will. In diesem Sinne spricht man natürlich auch davon dass man eine Website regelmäßig uppdatera muss.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.