Wann sagt man zum Ast gren und wann wird er ein kvist?

Auch im Deutschen fällt es vielen schwer zwischen einem Ast und einem Zweig zu unterschieden, denn fast nur Forstwirte benutzen die beiden Worte immer korrekt. Im Schwedischen betrifft dieses Problem die Worte "gren" und "kvist", die in Wörterbüchern in beiden Fällen sowohl als Ast als auch als Zweig übersetzt werden.
 
Im Schwedischen kann man allerdings "gren" nicht pauschal mit Ast übersetzen und der "kvist" ist nicht unbedingt der Zweig, da der Wortinhalt der beiden schwedischen Worte nicht dem deutschen Wortinhalt von Ast und Zweig entsprechen.
 
Im Schwedischen ist der Grundunterschied zwischen "gren" und "kvist" der Durchmesser des Holzes, denn während ein "kvist" relativ dünn ist und in der Regel gebrochen werden kann, benötigt man bei der Beseitigung eines "gren" entweder eine Säge oder zumindest eine Axt oder ein Beil. Dies erklärt auch warum ein Strauch nur "kvistar" aufweist, man beim Baum jedoch sowohl "grenar" als auch "kvistar" findet.
 
Auf der anderen Seite kann man natürlich auch sagen, dass ein "gren" immer direkt vom Stamm eines Baumes ausgeht und über "kvistar" mit Blättern oder Nadeln, aber auch mit Blüten, verfügt.
 
Das schwedische Wort "kvist" wird nur selten alleinstehend verwendet, wenn man es nicht als Gruppenbezeichnung benutzt, da dieser Begriff ohne Zusatzerklärung kaum eine klare Bedeutung hat. Man spricht daher vom "äppelkvist" (Apfelzweig), dem "videkvist" (Weidenzweig), aber auch vom "persiljekvist" (Persilienstengel mit Blatt) und dem "dillkvist" (Dillstengel mit Blatt).
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.