Autofahren als bilkörning und bilåkning

Während man im Deutschen beim Autofahren keinen Unterschied dabei macht ob man am Steuer sitzt oder der Beifahrer ist, muss man im Schwedischen deutlich zwischen bilkörning und bilåkning unterscheiden.
 
Bilkörning bedeutet köra bil, was heißt dass man das Fahrzeug selbst fährt, also am Steuer sitzt und damit entscheidet wie schnell und wohin sich das Fahrzeug bewegt.
 
Bilåkning bedeutet wiederum åka bil, also in einem Auto mitzufahren, jedoch ohne einen direkten Einfluss auf das Fahren zu haben, da man weder Zugang zum Steuer, noch zu den Pedalen oder der Schaltung hat.
 
Die Unterscheidung von åka und köra gilt für alle Fahrzeuge, also auch für Lastwagen, Busse oder Straßenbahnen. Kein Schwede wird diese beiden Worte je verwechseln, da es sich bei beiden Worten um Basisausdrücke der schwedischen Sprache handelt.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.