Bahnhof - järnvägsstation, bangård

Deklination von järnvägsstation und bangård:
 
järnvägsstation, järnvägsstationen, järnvägsstationer, järnvägsstationerna
     en järnvägsstation, flera järnvägsstationer
bangård, bangården, bangårdar, bangårdarna
     en bangård, flera bangårdar
 
Synonyme: tågstation (moderne Bezeichnung), station (umgangssprachlich)
     bisweilen auch centralstation (Hauptbahnhof), centralen (Hauptbahnhof)
 
Das Wort järnvägsstation setzt sich aus den Worten järnväg (Genitivform von Eisenbahn) und station (Station, Bahnhof) zusammen und bedeutet daher die Station der Eisenbahn. Ursprünglich beinhaltete das Wort die gesamte Anlage, also mit Rangierhalle, Wartehalle, Geschäften und der Gleisanlage. Heute bezeichnet man damit nur noch den Bahnhof (Wartehalle, Verkaufsstellen usw.) mit den Bahnsteigen. In den letzten Jahren wird jedoch auch diese Bezeichnung immer häufiger durch das modernere Wort tågstation ("Zugstation") ausgetauscht oder man spricht von einem resecentrum (Reisezentrum), vor allem wenn hier auch Busse, Straßenbahnen und andere Verkehrsmittel abgehen. Die größeren Bahnhöfe Schwedens gehören dem staatlichen Unternehmen Jernhusen, weswegen man an vielen Bahnhöfen auch diese Bezeichnung lesen kann.
 
Als bangård wiederum bezeichnet man die gesamten Gleisanlagen außerhalb der järnvgsstation, also das Gebiet in dem umgekoppelt wird, wo die Züge und die Waggons abgestellte werden. Der Begriff bangård setzt sich aus den Worten bana (Bahn, Platz) und gård (Hof, Gut, Landgut) zusammen und bezeichnet eine größere Fläche mit verschiedenen Gebäuden. Es gibt daher sehr wenige bangårdar in Schweden, unter anderem jedoch in Malmö und in Göteborg.
 
Die beiden Worte järnvägsstation und bangård kamen mit dem Bau der Eisenbahn nach Schweden, was erklärt, warum beide Worte ab der gleichen Zeit in der schwedischen Sprache auftauchten, denn järnvägsstation ist erstmals im Jahre 1850 nachzuweisen und bangård bereits im Jahre 1842.
 
järnvägstation - Bahnhof
 
Und:
 
bangård - Bahnhof, Güterbahnhof, Rangierbahnhof, Gleisanlage
 
Aber auch:
 
rangerbangård - Rangierbahnhof
godsbangård - Güterbahnhof
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.