Der Bademeister als badvakt und als livräddare

Während der deutsche Bademeister in der Regel einen Schwimmmeister bezeichnet, der zumindest eine Grundausbildung in Lebensrettung hat, muss man im Schwedischen deutlich zwischen badvakt und livräddare unterscheiden, da es sich hierbei um zwei verschiedene Berufe handelt.
 
Eine badvakt entspricht in Schwimmbädern dem deutschen Schwimmmeister, wird an Badestränden jedoch auch bei Personal verwendet, das über keinerlei Ausbildung verfügt und lediglich einen Blick auf den Strand werfen soll damit dort alles geordnet zugeht. Wenn man daher an schwedischen Stränden eine badvakt sieht, so bedeutet dies nicht, dass diese Person auch im Notfall zu Hilfe eilen kann. In Schweden werden oft auch badplatsarbetare (Badeplatzarbeitet) als badvakt bezeichnet, obwohl deren Hauptaufgabe nur darin besteht den Strand sauber zu halten, und eben nebenbei einen Blick auf die Badenden zu werfen.
 
Wenn man in Schweden von einem als Rettungsschwimmer ausgebildeten Bademeister oder Schwimmmeister spricht, so verwendet man in der Regel das Substantiv livräddare. Ein livräddare ist, im Gegensatz zur einfachen badvakt, ein Rettungsschwimmer, dessen Hauptaufgabe es ist die Badenden zu überwachen und bei Ertrinkungsgefahr Leben zu retten. Ob der Strand sauber ist oder dort die Ordnung nicht unbedingt eingehalten wird, interessiert den livräddare in der Regel kaum.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.