beenden als sluta, avsluta und slutföra
Das deutsche Verb beenden kann in verschiedenem Zusammenhang verwendet werden und nimmt dabei mehrere Bedeutungen an, denn beenden kann ausdrücken, dass etwas zu Ende geführt wurde, etwas bald zum Ende kommen wird, und auch ein Gespräch kann beendet sein, beendet werden, bald zu einem Ende kommen und man kann sein Studium in zwei Jahren beenden. In der schwedischen Sprache unterscheidet man hierbei zwischen sluta, avsluta und slutföra.
Das schwedische Verb sluta, im Sinne von beenden, kann ebenfalls in verschiedenen Zusammenhängen benutzt werden, bedeutet jedoch immer dass es dabei zu einem endgültigen Resultat kommt oder bereits gekommen ist, was auch bei Ausdrücken wie sluta zu rauchen, sluta auf dem dritten Platz oder sluta zu schreien deutlich wird. Und wenn jemand mit seinem Auftrag im Verein slutar, so ist dies ein tatsächliches Ende des Auftrags.
Das schwedische Wort avsluta wiederum wird benutzt wenn eine Handlung oder eine Aktion noch im Gange ist, aber freiwillig, oder unter Zwang, bald zu Ende sein wird. Man kann daher einen Abend mit einem Glas Wein avsluta, während man das gefüllte Glas noch in den Händen hat und man kann ein Telefongespräch avsluta, weil man dringend weg muss, also nur noch wenige Worte sagen kann. Bei avsluta ist man also noch nicht zum Ende gekommen, aber es ist bereits zu sehen.
Slutföra ist, zeitlich gesehen, noch weiter vom Ende entfernt als avsluta, denn wenn man ein Studium avsluta will, so können auch noch zwei Jahre bis zum Abschluss vergehen und falls man Friedensverhandlungen slutföra will, so ist das Ende der Verhandlungen eventuell noch gar nicht zu sehen, aber man will so lange verhandeln bis man zu einem endgültigen Ergebnis kommt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.