behelligen und die Wahl zwischen besvära und ofreda
Das deutsche Wort behelligen hat keine klare Bedeutung und kann alles zwischen bedrängen, stören und belästigen sein, so dass der Wortinhalt nur aus dem Zusammenhang hervorgeht, und auch dann oft nur annähern. Bei der Übersetzung von behelligen ins Schwedische muss man daher zwischen besvära und ofreda unterscheiden.
Besvära ist im Schwedischen mehr das behelligen im Sinne von stören, sowohl im positiven wie im negativen Sinn. Man kann sich daher göra sig besvär, wenn man damit ausdrückt dass man etwas besonders und ungewöhnliches macht (zum Beispiel einen grossen Umweg um jemanden zu treffen), aber man kann auch jemanden bevära mit zu vielen neugierigen Fragen oder indem man spät abends ankommt und jemand aufstehen muss um die Tür zu öffnen. Andererseits kann man besvära auch innerhalb einer Entschuldigung anwenden, wenn, zum Beispiel, ein Postangestellter fragt får jag besvära om ligitimationen?, wobei letzteres Ausdruck natürlich nur in der älteren oder sehr gehobenen schwedischen Sprache vorkommt.
Ofreda wird in Schweden immer im negativen Sinn benutzt, meist sogar dann, wenn es sich um sexuelle Belästigungen handelt. Man kann daher in der U-Bahn durch unerlaubtes Antasten ofredad werden.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.