beherzt wird zu modig und zu djärv
Das Adjektiv beherzt kann in der deutschen Sprache jede Bedeutung zwischen mutig, entschlossen, unerschrocken und heldenmütig annehmen, so dass die tatsächliche Bedeutung des Wortes nur dem Zusammenhang entnommen werden kann. Im Schwedischen kann beherzt durch modig und djärv ausgedrückt werden, Worte, die man jedoch deutlich auseinanderhalten sollte.
Das schwedische Adjektiv modig bedeutet, im Sinne von beherzt, dass jemand handelt ohne von den eventuellen Folgen Angst zu haben, sowohl im physischen, wie auch im psychischen Sinne. Man kann daher modig sein, selbst wenn man Angst hat, zum Beispiel von der Reaktion eines Gegners oder den feindlichen Soldaten.
Jemand der djärv ist, ist nicht nur mutig, sondern geht bei seinen Handlungen auch ein großes Risiko ein, auch im übertragenen Sinn. Man kann daher, als Pilot, gefährliche Flugmanöver wagen, zum Beispiel bei einer Flugschau, aber man kann auch beim Schachsiel einen djärv Zug wagen, der unter Umständen zum Verlust der Partie führt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.