Wann gilt man als bekant und wann als känd?
Schlägt man in einem Wörterbuch das deutsche Wort bekannt auf, so findet man im Schwedischen zwei Worte als übersetzung, nämlich bekant und känd, Worte, die in der schwedischen Sprache jedoch nicht unbedingt als Synonyme betrachtet werden können.
Benutzt man das Wort bekant, so bedeutet dies in erster Linie, dass man etwas weiß oder eine bestimmt Sache schon kennt. In zweiter Linie kann man das Wort bekant auch verwenden wenn eine bestimmte Person in einem gewissen Kreis bekant ist ohne jedoch unbedingt eine Berühmtheit zu sein.
Spricht man hingegen von känd, so versteht man damit dass die Person, die Sache oder auch ein Ereignis wirklich allgemein bekannt ist und man nahezu als ungebildet bezeichnet wird wenn man diese Tatsache nicht kennt, zumindest in einigen Kreisen.
Ein bedeutender Schauspieler kann daher känd vom Fernsehen sein und Venedig ist känd wegen seiner Kanäle, aber es kann auch in einer gewissen Gegend känd sein, dass eine bestimme Person ständig betrunken ist.
Känd kann daher nicht angewandt werden wenn eine Sache nur vermutet wird und man kann daher nur sagen såvitt bekant, ist ein bestimmtes Buch noch nicht erschienen, selbst wenn es sich um einen känd Autor handeln sollte oder seit Wochen über das entsprechende Buch geredet wird ohne dass der Erscheinungstermin genannt wird.
Der Unterschied zwischen bekant und känd liegt aber auch noch auf einem anderen Niveau, was folgender Satz ausdrücken kann: Som bekannt har X lämnat staden, den kända författare som ..." (Wie bekannt ist, hat Herr X die Stadt verlassen, der bekannte Schriftsteller, der ...).
Känd kann unter gewissen Umständen auch eine Art Sondersituation höchster Bedeutung ausdrücken, denn Medikamente können ingen känd bieffekt (keine bekannten Nebeneffekte) haben. Hierbei wird ausgedrückt, dass die Abwesenheit der Nebeneffekte von höchster Wichtigkeit ist und nicht nur unter Forschern bekant ist. Wäre die Tatsache nur bekant, so hätte man dies durch Beobachtung, ohne umfassende Studie, "gefühlsmäßig" erkannt, känd drückt jedoch aus, dass durch eine konkrete Studie und Analysen eine Erkenntnis gewonnen wurde.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.