betören wird zu bedåra, förtrolla und zu förleda
Das deutsche Verb betören kann ein Synonym für Worte wie sich begeistern, bezaubern oder auch verführen sein, drückt also alles aus zwischen jemanden zu bezaubern, jemanden zu verführen und jemanden seiner nüchternen Gedanken zu berauben. Die tatsächliche Bedeutung des Wortes betören kann daher nur dem Zusammenhang entnommen werden. In der schwedischen Sprache unterscheidet man hierbei zwischen bedåra, förtrolla und förleda.
Das schwedische Verb bedåra drückt aus dass jemand von einer anderen Person in irgendeiner Weise begeistert oder entzückt wird, wenn, zum Beispiel, von der Schönheit einer anderen Person betört wird. Auch vom Wetter kann man bedårad sein, wenn dieses überdurchschnittlich schön ist.
Das Verb förtrolla bedeutet verzaubern, und das auch im Sinne von hypnotisieren. Es kann daher nicht nur, im Märchen, einen Prinz förtrolla, sondern durch sein Aussehen, übertriebene Versprechen und vieles andere eine andere Person förtrolla. Im übertragenen Sinn kann auch ein Professor seine Studenten förtrolla und auch ein Theaterstück kann das Publikum förtrolla.
Das Wort förleda bedeutet in erster Linie verleiten, wenn, zum Beispiel ein Unternehmer einen Geschäftspartner durch ein extrem günstiges Angebot förleda kann. Im übertragenen Sinn kann jedoch auch jemand eine andere Person durch ein besonderes Aussehen oder sein Auftreten förleda.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.