Daumen - tumme

Deklination von tumme:
 
tumme, tummen, tummar, tummarna - en tumme, flera tummar
 
Das Wort tumme (Daumen) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals in einem Rechtstext zu Beginn des 14. Jahrhunderts festgestellt werden, allerdings noch in der altschwedischen Schreibweise þummi, was im Germanischen die Bezeichnung für "der Dicke" ist.
 
Stehende Aysdrücke mit tumme:
bita sig i tummen - sich irren, sich täuschen
det bidde en tumme - es wurde nichts daraus
få tummen ur ändan - sich endlich anstrengen, in Fahrt kommen
ha tumme med - gut mit jemandem stehen
ha tummen mitt i handen - zwei linke Hände haben
hålla en tumme i ögat - einen guten überblick haben
hålla tummarna (för) - die Daumen halten/drücken
hålla hårt i - die Daumen halten
mellan tummen och pekfinger - so ungefähr
rulla tummarna - Däumchen drehen
tummen ner (för) - Daumen nach unten, missbilligen
tummen upp (för) - Daumen hoch, zustimmen
åka på tummen - hitchhiken, trampen, per Autostopp fahren
 
tumme - Daumen
tumavtryck - Daumenabdruck
tumgrepp - Daumengriff
tummeliten - Däumling
tummetott - Daumen (Kindersprache)
tumnagel - Daumennagel
tumregel - Daumenregel, Faustregel
tumsbred - daumenbreit
tumskruv - Daumenschraube
tumstock - Zollstock
tumsugare - Daumenlutscher
tumsvante - Daumenfäustling
tumveck - Daumenbeugefalte
 
Und:
 
snickartumme - Geldzähldaumen
skomakartumme - Geldzähldaumen

 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.