daneben wird zu bredvid, dessutom und därjämte
Das deutsche Adverb daneben kann sehr unterschiedliche Bedeutungen annehmen, die in der Regel aus dem Satzzusammenhang deutlich werden. Daneben kann nicht nur örtlich gesehen werden, sondern auch als "außerdem" übersetzt werden. In der schwedischen Sprache macht man hierbei den Unterschied bredvid, dessutom und därjämte.
Die Präposition bredvid drückt aus, dass sich etwas oder jemand direkt daneben befindet und kann auch oft als intill oder invid ausgedrückt werden. Das Adverb bredvid wird im Deutschen oft auch zu daneben, nebenan oder nebenbei übersetzt. Im übertragenen Sinn kann bredvid bisweilen auch bei einem Vergleich benutzt werden, wenn man sagt bredvid München ist der Ort x nur ein Kaff.
Das schwedische Adverb dessutom wird dagegen benutzt, wenn neben mehr ausdrückt, dass etwas darüber hinaus oder außerdem geschieht, also zu einer Sache hinzukommt.
Auch därjämte bedeutet dass zu einer Sache eine zweite hinzukommt, aber nicht wie bei dessutom als eine Art Steigerung, sondern als paralleler Zusatz, wenn jemand, zum Beispiel, neben seinem Hauptberuf auch noch einen zweiten Beruf ausübt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.