durchleben als genomleva und als uppleva
Das deutsche Verb durchleben kann in gewissen Fällen ein Synonym für Worte wie durchmachen, erfahren, erleben und ähnliche Worte mehr sein, drückt also aus dass man etwas in vollem Umfang erlebt, zum Beispiel eine bestimmte Situation, eine bestimmte Zeit oder anderes mehr. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei durchleben zwischen genomleva und uppleva.
Zu genomleva greift man in der schwedischen Sprache wenn jemand ein sehr starkes, negatives Erlebnis hatte, das über eine längere Zeit andauerte. Man kann daher Terror oder einen Krieg genomleva. Und ein Kind kann eine sehr schwere Kindheit mit Misshandel genomleva. Genomleva ist in der Regel mit einem mehr oder weniger dauerhaften Trauma verbunden.
Das Wort uppleva kann sowohl im positiven wie im negativen Sinn benutzt werden und kann nicht nur mit durchleben, sondern auch mit erleben übersetzt werden. Man kann daher einen Krieg uppleva (ohne dass man hierbei die negativste Seite erlebt) und man kann den Erfolg einer Fußballmannschaft uppleva. Im übertragenen Sinn können jedoch auch die Sinne eine Musik uppleva und man kann eine gewisse Situation positiv oder negativ uppleva.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.