Die Ehre als ära und als heder

Das deutsche Substantiv Ehre kann zahlreiche unterschiedliche Bedeutungen annehmen, denn man spricht von der Familienehre, der Offiziersehre, der Ehre beim Golfspiel, und man kann ein Fest zur Ehre einer Person organisieren, beziehungsweise etwas zur Ehre Gottes tun. In etwas älteren Werken spricht man auch davon, dass eine Frau ihre Ehre, also ihre Unschuld, verlieren kann. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei der Übersetzung des Substantivs Ehre zwischen ära und heder.
 
Greift man im Schwedischen zum Wort ära, so denkt man dabei in der Regel an den Ruhm und das Lob. Man kann es daher als Ehre betrachten zu einem bestimmten Fest eingeladen zu werden, es kann etwas zu Gottes ära geschehen und man spricht auch von en ärans man, einem Mann der Ehre. Das Wort ära drückt in der Regel bestehende Werte aus, kann aber auch die Tapferkeit einer Person hervorheben.
 
Heder ist dagegen mit, oft traditionellen, Charaktereigenschaften verbunden. Die Bedeutung von heder kann man auch den zahlreichen mit heder zusammengesetzten Worten entnehmen, denn hierbei findet man Worte wie hedersmord (Ehrenmord), hedersord (Ehrenwort), hedersskuld (Ehrenschuld), hederskänsla (Ehrgefühl), oder auch hederlighet (Ehrlichkei, Ehrbarkeit). In sehr vielen Ländern spricht man auch weiterhin davon, dass die heder der Frau die sexuelle Unschuld ist.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.