ehrenvoll kann im Schwedischen ärofull oder hedrande sein

Das Adjektiv ehrenvoll nimmt im Schwedischen, je nach seiner Bedeutung, den Begriff "ärofull" oder "hedrande" an, wobei diese beiden Worte auf Grund ihres Wortinhalts jedoch nicht verwechselt werden dürfen.
 
Bei der Verwendung des Wortes "ärofull" drückt man aus, dass jemand wegen seiner hervorragenden Leistungen oder seiner Heldentaten allgemein bewundert wird, die Tat also unter Umständen auch in den Medien erwähnt wurde. "ärofull" beinhaltet daher eine besondere Auszeichnung und wird oft im Zusammenhang mit einem ehrenvollen militärischen Dienst verbunden.
 
"Hedrande" betrifft mehr die persönliche Leistung, die von der Umwelt oft gar nicht erst bemerkt wird, aber persönlich eine große Bedeutung haben kann, denn bei einem sportlichen Wettbewerb den dritten Platz zu belegen, ist "hedrande", bleibt aber meist unbemerkt.
 
Man erfasst den Unterschied der beiden Worte, wenn man einen Blick auf den Zusammenhang zum Substantiv betrachtet, denn "ära" ist die Ehre, die mit Ruhm verbunden wird und "heder" ist die Ehre in Bezug zur Erziehung, zum persönlichen Verhalten und ähnlichem, also wird mehr gefühlsbetont betrachtet.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.