Die Eifersucht als svartsjuka und als avundsjuka
Auch wenn sehr viele deutsch-schwedische Wörterbücher die Eifersucht mit svartsjuka und avundsjuka übersetzen, so haben diese beiden schwedischen Worte nur sehr wenig gemeinsam. Es ist daher wichtig innerhalb eines Satzgefüges immer das korrekte schwedische Wort zu verwenden.
Greift man im Schwedischen zu svartsjuka, so meint man die Eifersucht, die sich darauf richtet, dass jemand das Gefühl hat dass eine andere Person von jemandem mehr geliebt wird als man selbst, aus rationalen oder irrationalen Gründen. Das Ergebnis von svartsjuka ist sehr häufig eine svartsjukscen, also eine Eifersuchtsszene.
Benutzt man im Schwedischen dagegen das Wort avundsjuka, so ist es meist sinnvoller im Deutschen von Neid zu reden, denn eine andere Person wird wegen besseren Noten, einem schöneren Kleid, höherem Einkommen oder tausend anderen Gründen beneidet, obwohl man bisweilen auch selbst das gleiche Ziel erreichen könnte. Avundsjuka hat daher nur in sehr eingeschränktem Sinne etwas mit Eifersucht zu tun, auch wenn es vereinzelt möglich ist bei einer gewissen Situation beide Worte gleichermaßen zu verwenden.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.