Die Elle als aln und als armbågsben
Der deutsche Begriff Elle bezeichnet sowohl ein früheres Längenmaß als auch den Knochen des Unterarms der sich auf der Seite des kleinen Fingers befindet. Im Schwedischen muss man hierbei zwischen aln und armbågsben unterscheiden.
Der Knochen Elle ist im modernen Schwedischen das armbågsben, ein wort, das heute ausschließlich diesen Knochen bezeichnet und über keinerlei zweite Bedeutung verfügt.
Aln ist im Schwedischen ein altes Längenmaß, das zwei fot (Füssen) entspricht, also rund 60 Zentimetern. In der älteren Literatur Schwedens kann man noch sehr häufig das Wort aln finden, auch wenn es heute nicht mehr als Längenmaß benutzt wird.
Historisch gesehen bezeichnete aln bis zum 16. Jahrhundert auch den Unterarm und den Ellbogen und führte daher zu der Längenangabe. Heute gelten jedoch beide Worte als völlig selbständig.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.