Fleisch - kött

Deklination von kött:
 
kött, köttet - ett kött
Da kött als solches nicht gezählt werden kann, gibt es für dieses Wort auch keine Pluralform.
 
Das Wort kött (Fleisch) kann, in der altschwedischen Schreibweise kiot, in der schwedischen Schriftsprache erstmals in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Gesetzestext Uplands-Lagen nachgewiesen werden. Bei kött handelt es sich um ein rein nordisches Wort, wobei die Herkunft dieses Wortes bisher nicht bekannt ist.
 
Stehende Aysdrücke mit kött (Fleisch):
få kött på benen - nähere Angaben erhalten
hans eget kött och blod - sein eigenes Fleisch und Blut
gå all världens väg -den Weg allen Fleisches gehen
sitta i ryggmärgen - in Fleisch und Blut übergegangen
magra -vom Fleisch fallen
visa mycket hud - viel Fleisch zeigen
 
kött - Fleisch
köttaffär - Fleischerei, Metzgerei, Schlachterei
köttbagge - Rotbeinige Kolbenbuntkäfer
köttben - Fleischknochen
köttberg - Fleischberg
köttbesikning - Fleischbeschau
köttbiprodukt - Fleischnebenprodukt
köttbit - Fleischstückchen, Beefsteak
köttboskap - Fleischbällchen, Hackbällchen
köttbulle - Fleischklößchen, Fleischbällchen
köttbuljong - Fleischbrühe
köttbutik - Fleischladen, Fleischerladen
kötted - saftig (Fluch)
köttermometer - Fleischthermometer
köttextrakt - Fleischextrakt
köttfattig - fleischarm
köttfluga - Fleischfliege
köttfärgad - fleischfarben, fleischfarbig
köttfärs - Hackfleisch, Gehacktes, Schabefleisch
köttfärslimpa - Hackbraten, flascher Hase
köttfärssås - Hackfleischsauce, Hackfleischsoße
köttglace - sehr dicke Fleischbrühe
köttglass - sehr dicke Fleischbrühe
köttgryta - Fleisch-Gemüse-Eintopf, Fleischtopf
kötthuvud - Dummkopf, Idiot (Slang)
köttig - fleischig
köttimport - Fleischimport
köttkonserv - Fleischkonserve
köttkontroll - Fleischkontrolle
köttkorv - Fleischwurst
köttkvarn - Fleischwolf
köttmarknad - Fleischmarkt
köttmur - Fleischmauer
köttprodukt - Fleischprodukt
köttproduktion - Fleischproduktion
köttranson - Fleischration
köttransport - Fleischtransport
köttras - Fleischrasse
kötträtt - Fleischgericht
köttsaft - Fleischsaft
köttsida - Fleischseite
köttskiva - Fleischscheibe, Scheibe Fleisch
köttslamsa - Fleischfetzen
köttslig - fleischlich, leiblich
köttsoppa - Rindfleischsuppe, Fleischsuppe
köttspad - Fleischbrühe
köttstuvning - Fleisch mit Mehlschwitze
köttstycke - Fleischstück, Stück Fleisch
köttsårr - Fleischwunde
köttvaror - Fleischwaren
köttälskare - Fleischliebhaber
köttätande - fleischessend, fleischfressend, Fleischessen
köttätare - Fleischesser(in), Fleischfresser
 
Und:
 
ankkött - Entenfleisch
benkött - Beinfleisch
biffdjur - Fleischrind
bifftomat - Fleischtomate
björnkött - Bärenfleisch
buljongkött - Bouillonfleisch, Brühenfleisch
burkkött - Büchsenfleisch, Dosenfleisch
dillkött - Dillfleisch
dödkött - etwas Überflüssiges
fläsk - Schweinefleisch
fläskkött - Schweinefleisch
fruktkött - Fruchtfleisch
fågelkött - Geflügelfleisch
fårkött - Hammelfleisch
getkött - Ziegenfleisch
griskött - Schweinefleisch
gåskött - Gänsefleisch
hajkött - Haifleisch
hamburgerkött - Hamburgerfleisch
harkött - Hasenfleisch
hönskött - Hühnerfleisch
hundkött - Hundefleisch
hästkött - Pferdefleisch
kalkonkött - Putenfleisch
kalvkött - Kalbfleisch
kattkött - Katzenfleisch
kokkött - Kochfleisch
lammkött - Lammfleisch
läkkött - Heilhaut
malet kött - Hackfleisch, gemahlenes Fleisch
människokött - Menschenfleisch
nötkött - Rindfleisch
ormkött - Schlangenfleisch
oxkött - Ochsenfleisch, Rindfleisch
renkött - Rentierfleisch
saltkött - Salzfleisch, Pökelfleisch
sidfläsk - Bauchfleisch
soppkött - Suppenfleisch
stjärnkött - bestes Kalbfleisch, Kalbsnuss
strutskött - Straußenfleisch
svallkött - Epithel
sälkött - Robbenfleisch
tandkött - Zahnfleisch
tjurkött - Stierfleisch
torkat kött - Dörrfleisch
valkött - Walfleisch
viltkött - Wildfleisch
ålgkött - Elchfleisch
ölkött - Bierfleisch
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht entstand, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.