fachkundig als yrkesskicklig und yrkeskunnig

Für das deutsche Adjektiv fachkundig gibt es im Schwedischen die beiden Begriffe "yrkesskicklig" und "yrkeskunnig", die in den meisten Fällen untereinander ausgetauscht werden können, auch wenn zwischen den beiden Worten ein gewisser Unterschied besteht.
 
Um den Unterschied zwischen "yrkesskicklig" und "yrkeskunnig" zu erfassen, muss man den Unterschied zwischen "skicklig" (geschickt, kompetent) und "kunnig" (fähig, erfahren) kennen.
 
"Yrkesskicklig" legt den Schwerpunkt darauf dass jemand in seinem Beruf sehr geschickt und kompetent ist und bisweilen sogar ungewöhnliche Lösungen findet. Die Ausbildung kann bei "yrkesskicklig" direkt in einer Firma, durch Selbststudium oder eine konkrete Ausbildung erworben worden sein, aber immer ist die persönliche Geschicklichkeit im Zentrum.
 
Jemand, der "yrkeskunnig" ist, ist sehr tüchtig und erfahren, aber hierbei liegt der Schwerpunkt auf konkretem Berufswissen, was bedeutet, dass die Arbeit zwar mit hoher Kompetenz ausgeführt wird, jedoch immer nach den Regeln einer konkreten Ausbildung, die wenig Freiraum für individuelle Lösungen bietet.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.