Die Fahrzeit wird zu körtid, zu åktid und zu restid
Die Fahrzeit, bisweilen auch Fahrtzeit geschrieben, ist im Deutschen die Zeit, die man für das Zurücklegen einer bestimmten Strecke benötigt, wobei hierbei weder das Verkehrsmittel eine Rolle spielt, noch ob man der Fahrer oder der Beifahrer eines Verkehrsmittels ist. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei der Fahrzeit zwischen körtid, åktid und restid.
Die körtid ist im Schwedischen die Zeit, die man als Fahrer eines Fahrzeugs (Auto, Buss, Taxi etc.) für das Zurücklegen einer Strecke benötigt. Bedeutend ist hierbei, dass man köra muss, also selbst am Steuer sitzt.
Im Gegensatz hierzu ist die åktid die Zeit, die man, ohne am Steuer zu sitzen, mit einem Fahrzeug zwischen zwei Stellen benötigt. Auch hier spielt es keine Rolle, ob man Beifahrer im Auto ist oder einer unter vielen Passagieren eines Bootes oder eines Busses.
Bei åktid ist allerdings zu bedenken, dass man auch beim Skilauf, beim Eislauf und dem Fahren einer Attraktion eines Vergnügungsparks von åktid spricht, denn in keinem dieser Fälle kann man selbst köra.
Die restid wiederum ist unabhängig von åka und köra zu sehen, da restid lediglich das Zeitmaß für das Zurücklegen einer Strecke ist. Das Wort restid wird in Schweden vor allem in administrativem Zusammenhang benutzt, oder um deutlich zu machen, dass man eine gewisse Zeit für die Strecke benötigt, mehr oder weniger unabhängig vom Verkehrsmittel und der Tatsache ob man selbst fährt oder lediglich transportiert wird.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.