Der Gedankengang als tangegång und als resonemang

Während man im Deutschen bei einem Gedankengang keinen Unterschied dabei macht ob es sich um einen logischen Gedankengang handelt oder einen individuellen Gedankengang, muss man im Schwedischen zwischen "tankegång" und "resonemang" unterschieden um wirklich verstanden zu werden.
 
"Tankegång" ist im Schwedischen grundsätzlich nur die Folge von mehreren Gedanken, die letztendlich eine logische Einheit bilden, also auch von anderen Personen eindeutig verfolgt werden können und daher aus logischen Gründen zu einem gewissen Resultat führen. Wichtig ist dabei allerdings nur dass die Gedanken aus logischen Gründen zu verfolgen sind. Die Schlussfolgerung kann, zum Beispiel bei politischen Entscheidungen, je nach politischer Partei, unterschiedlich ausfallen.
 
Ein "resonemang" ist dagegen ein subjektiver Gedankengang, der unter Umständen völlig unverständlich für andere Personen sein kann, selbst wenn diese versuchen dem "resonemang" zu folgen.
 
Neben dem Gedankengang im Sinne von überlegung kann "resonemang" auch eine Unterredung oder eine Diskussion sein, aber auch in diesem Sinne ist die Logik nicht unbedingt garantiert.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.