Holzindustrie - träindustri

Deklination von träindustri:
 
träindustri, träindustrin, träindustrier, träindustrierna
     en träindustri, flera träindustrier
 
Das Wort träindustri (Holzindustrie) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals im Jahr 1895 in einem Artikel der Göteborgs Handels- och Sjöfarts Tidning nachgewiesen werden und setzt sich aus den beiden Substantiven trä (Holz, Holzscheit) und industri (Industrie, Industriebetrieb, Industrieunternehmen) zusammen.
 
Auch wenn die schwedischen Wälder immer auch wirtschaftlich genutzt wurden, so entwickelte sich die träindustri erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts, als man nicht mehr gezwungen war die Sägen durch Wasserkraft anzutreiben, sondern Dampfsägewerke an Flussmündungen einrichten konnte, von wo aus es auch sehr einfach war das verarbeitete Holz zu verschiffen. In dieser Zeit entstand in Sundsvall das größte Sägewerk Schwedens, das sich in nur wenigen Jahren zum Zentrum der schwedischen Holzindustrie entwickelte und Holz in die gnaze Welt lieferte, allerdings zu Lasten der über 500 Jahre alten Urwälder, die mittlerweile vollkommen abgeholzt sind.
 
träindustri - Holzindustrie
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht entstand, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.