Der Hausschlüssel: Portnyckel und husnyckel

Ein Hausschlüssel ist in der deutschen Sprache ein Schlüssel zur Haustür, also jener Tür, die den Zugang zu einem Haus ermöglicht, unabhängig davon ob es sich um einen Mietblock oder aber ein Einfamilienhaus handelt. In der schwedischen Sprache findet man hierfür die beiden Ausdrücke portnyckel und den husnyckel.
 
Auch wenn es sich mittlerweile in jedem Land sowohl um elektronische nycklar handeln kann als auch um nycklar aus Metall, so macht man im Schwedischen auch weiterhin einen Unterschied zwischen portnyckel und husnyckel.
 
Der husnyckel ist in der Regel der Schlüssel zur Haustür eines kleineren Hauses, meist also für die Außentür eines Einfamilienhauses.
 
Greift man im Schwedischen zum Wort portnyckel, so ist dieser nyckel für eine relativ stabile Tür bestimmt, zum Beisiel für den Eingang eines Mietkomplexes, für ein Tor, oder auch für eine Einfahrt. Im Sinne des Hausschlüssels handelt es sich bei einem portnyckel daher um den Haupteingang zu einem Gebäude mit mehreren Mietwohnungen.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.