Der Hausschuh, ein innesko oder ein toffel?

Wenn man im Deutschen von einem Hausschuh spricht, so meint man einen Schuh, der im Haus getragen wird, meist einem Pantoffel oder einem Schlappen. Da man in Schweden grundsätzlich keine Straßenschuhe im Haus trägt, nimmt der Begriff Hausschuh dort eine andere Rolle ein, nicht zuletzt auch deswegen, weil dort auch Pantoffeln ungewöhnlicher sind als in Deutschland, sondern man in Strümpfen, Socken oder auch barfuß im Haus geht.
 
Im Schwedischen wird das deutsche Wort Hausschuh daher entweder zu "innesko" oder zu "toffel". "Toffel" entspricht mehr oder weniger dem deutschen Wort Pantoffel, oder auch man darunter auch Schlappen, Holzpantoffeln und gewisse Sandalen verstehen kann. Da der das Wort "toffel" im Schwedischen in erster Linie ein Synonym für "mes" ist, also für eine Person, die im Deutschen als Pantoffel bezeichnet wird, greift man beim Schuh Pantoffel oft zu genaueren Bezeichnungen und spricht daher von "filttoffel" (Filzpantoffel) oder "trätoffel" (Holzpantoffel).
 
Schuhe, die allgemein dafür bestimmt sind im Haus, oder auch einer Sporthalle, getragen zu werden, werden im Schwedischen zu "innesko". Der "innesko" schließt daher die Pantoffeln ein, umfasst aber auch Sportschuhe oder einfache Schuhe, die nur in Räumen getragen werden und daher nicht mit Straßenschmutz in Berührung kommen. Wenn in schwedischen Kreuzworträtseln ein Begriff für "toffel" gesucht wird, so ist die Lösung normalerweise "innesko", und umgekehrt.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.