Mitgefühl, ein medkänsla oder ein deltagande?

Das deutsche Wort Mitgefühl wird in deutsch-schwedischen Wörterbüchern in der Regel mit den Worten "medkänsla" und "deltagande" übersetzt, wobei man dabei zum einen das chwedische Wort "empati" vergisst, zum anderen auch vermerken müsste, dass es sich bei "deltagande" in diesem Zusammenhang um kein Substantiv, sondern ein unveränderliches Adjektiv handelt, das daher im Satzgefüge anders behandelt wird.
 
Die Worte "medlidande" und "empati",die auch als Synonym verwendet werden können, drücken ein wahres Mitgefühl aus, das ehrlich gemeint ist. In der Regel bedeutet dies, dass man den Schmerz, die Sorgen oder die Schwierigkeiten einer anderen Personen geradezu selbst fühlt und entsprechend reagiert, unabhängig davon, ob man dieses Gefühl gegenüber der betroffenen Person zeigt oder es sich um ein rein persönliches Gefühl handelt von dem der oder die Betroffene gar nichts weiß.
 
Der Begriff "deltagande" existiert im Schwedischen sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv. Das Subjektiv entspricht im Deutschen dem Teilnehmer einer Versammlung, einer sportlichen Veranstaltung oder ähnlichem. Das Adjektiv dagegen ist ein Mitgefühl, das man gegenüber einer anderen Person ausdrückt und nicht unbedingt gefühlt wird. Im Grunde nimmt man nur teil an einem Problem, einer Sorge oder einem Gefühl. Sehr deutlich kommt dies zum Ausdruck, wenn man das Wort in Ausdrücken wie "deltagande min" (mitfühlende, einfühlsame, anteilnehmende Mine) oder "deltagande fråga" (mitfühlende, einfühlsame, anteilnehmende Frage) benutzt, denn in beiden Fällen zeigt man ein Mitgefühl, unabhängig davon, ob es tatsächlich existiert oder nicht.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.