mitwirken wird zu medverka und zu samverka
Das Verb mitwirken sagt aus, dass mehrere Personen, Organisationen oder Firmen sich an einem Ereignis beteiligen, unabhängig davon ob es sich dabei um eine gemeinsame Entscheidung handelt oder sich alle einem Initiativträger anschließen. In der schwedischen Sprache unterscheidet man hierbei zwischen medverka und samverka.
Greift man im Schwedischen zum Verb medverka, so meint man damit die Teilnahme an einem von einer dritten Person initiierten Ereignis. Man kann daher an einer Fernsehdebatte medverka, verschiedene Künstler können an einer Gala oder einer Vorstellung medverka und mehrere Faktoren können medverka um ein gewisses Resultat zu erreichen. Medverka ist nie eine gemeinsame Entscheidung, sondern lediglich die Teilnahme an einem Ereignis, die jeder Teilnehmer selbst verantwortet, beziehungsweise ein einziger Teil einer Produktionsprozesses.
Benutzt man in der schwedischen Sprache das Wort samverka, so handelt es sich dabei um ein Zusammenwirken, was bedeutet, dass mehrere Personen, Gruppen an Personen oder auch Unternehmen gemeinsam auf ein Ziel zuarbeiten bei dem alle Teilnehmer die gleiche Stellung und Verantwortung haben. Allerdings können auch mehrere Geräte samverka um, zum Beispiel, einen reibungslosen Ablauf eines Prozesses zu garantieren. Auch hier bedeutet es jedoch dass alle diese Geräte eine Einheit bieten und der Ausfall eines einzigen Gerätes das Ergebnis in Frage stellt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.